Alle Infos für Kletterparkbetreiber | Reservierungssystem für Kletterparks | Fehlenden Kletterpark hinzufügen

Klettern mit Kindern und Jugendlichen

Kletterparks sind Spaß und Abenteuer für Groß und Klein. Mit Kindern muss man aber ein paar Dinge beachten.

Das Alter

In vielen Kletterparks brauchen Kinder bis zu einem gewissen Alter eine erwachsene Begleitung. Meist darf bereits in einem Alter von 4 bis 9 Jahren geklettert werden, wenn die Begleitung mitklettert. Alleine dürfen die Kinder in der Regel ab 12 oder 14 Jahren klettern. Viele Parks haben ihre Parcours auch mit unterschiedlichen Altersbeschränkungen versehen. So kann es durchaus sein, dass Kinder Teile des Parks alleine begehen dürfen, für andere Routen allerdings wieder eine Begleitung benötigen.

Die meisten Kletterparks verlangen von Minderjährigen, die alleine Klettern wollen, dass sie eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen. Meist gibt es auf den Homepages der Parks ein fertiges Formular zum Herunterladen.

Die Größe

Neben dem Alter gibt es in manchen Kletterparks eine Mindesgröße. Dabei gibt es zwei verschiedene Richtwerte: Die Körpergröße und die Greifhöhe.
Oft wird eine Mindestgröße vorausgesetzt, um zu gewährleisten, dass den Kindern die zur Verfügung gestellten Gurte nicht zu groß sind.
Die Greifhöhe wird meist vorausgesetzt, wenn Kinder alleine Klettern dürfen. Damit wird sicher gestellt, dass sie sich jederzeit alleine Sichern können und sich in den Hindernissen festhalten können.